Kurztrip nach Mailand & Fotospots

Aktualisiert: 15. Sept 2020

Endlich sind Semesterferien. Daher haben wir uns spontan fĂŒr einen Kurztrip nach Mailand entschieden. Vor ca. 3 Jahren war ich dort bereits. Jedoch habe ich damals nicht so viel von der Stadt gesehen. Da es bei uns in Deutschland verregnet und kalt war, dachten wir uns jetzt geht es ab in den SĂŒden: ins Warme. Im Endeffekt war es nicht wirklich wĂ€rmer als bei uns, da es seeeehr stark gewindet hat. Leider.





Wir haben uns diesmal nicht fĂŒr ein Hotel, sondern fĂŒr ein AirBnB entschieden. Das war fĂŒr mich tatsĂ€chlich der erste Urlaub in einer privaten Ferienwohnung.

Die Wohnung war super schön. Sehr zentral, sehr ruhig, schön sauber und stilvoll eingerichtet. Hier gehts zur AirBnB Wohnung die wir gemietet haben.




Wir sind gegen vormittags gelandet, haben gegen Mittags eingecheckt und haben anschließend noch das Viertel Navigli erkundet. Dorthin sind wir zu Fuß ca. 40 Minuten gelaufen. Wir sind in den drei Tagen ĂŒbrigens alles zu Fuß gelaufen. Ganze 39km haben wir zurĂŒckgelegt. Dementsprechend k.o. waren wir dann auch nach unserem Trip.

Navigli ist wirklich ein sĂŒĂŸes Viertel. Schlendert einfach ein bisschen durch die Gassen entlang des Flusses. Es warten viele kleine GeschĂ€fte auf euch und ein toller Flair.


Fotospots

Navigli

Das Stadtviertel mit den vielen KanÀlen. Sieht es nicht schön aus?



MailÀnder Dom

Am Dom waren wir zwei Mal / ein Mal vormittags um 8.30 Uhr und ein Mal um kurz vor 8 Uhr.

Falls ihr ein Foto machen wollt ohne Touristen darauf, dann kommt am besten sehr frĂŒh. ;) Wir haben uns außerdem im Vornherein ein Ticket fĂŒr den MailĂ€nder Dom gekauft. Um 9 Uhr öffnet der Dom. Wir waren somit eine der Ersten dort oben. Fragt am besten vorher nach ob auch die Domterrasse geöffnet hat, ansonsten seid ihr spĂ€ter noch enttĂ€uscht. Wir haben 13€ gezahlt und leider hatte bei uns die Domterrasse zu.




Vogue Kiosk

Wer kennt die Fotos vom berĂŒhmten Vogue Kiosk in Mailand nicht?! Ihr findet die beiden Locations in Corso Venezia und Via Croce Rosso 2. Welcher gefĂ€llt euch besser?



Galleria Vittorio Emanuele Direkt neben dem Dom steht eine der Àltesten Einkaufspassagen der Welt: die Viktor-Emanuel-Galerie. Einfach atemberaubend dieses GebÀude.

Auch hier mĂŒsst ihr besonders frĂŒh dran sein wenn ihr schöne Fotos machen wollt. Ihr solltet auf jeden Fall vor 8.30 Uhr da sein.



Foodspots

Wenn es um das perfekte Essen geht dann haben wir irgendwie jedes mal Pech. Entweder ist das Essen viel zu teuer, es schmeckt nicht oder die Portionen sind zu klein usw. Mir schmeckt das Essen in Deutschland einfach am Besten. Ich kann euch aber dennoch ein paar Foodspot-Tipps geben, bei denen es geschmeckt hat, das Ambiente schön war und es nicht so teuer war. Ein Tipp: Wundert euch nicht, wenn ihr nirgendwo in MailÀnder Restaurants normale SÀfte findet. GrundsÀtzlich gibt es immer nur Wasser, Cola, Fanta, Sprite und Alkohol haben wir festgestellt. Das war tatsÀchlich etwas ungewohnt sag ich euch. Umso mehr habe ich mich wieder auf meine geliebte Apfelschorle in Deutschland gefreut.


1. FrĂŒhstĂŒcken im Match CafĂ©

Im Matcha CafĂ© gibt sĂ€mtliche Gerichte und Drinks bestehend aus Matcha. Wir haben uns fĂŒr einen frisch gepressten Orangensaft (4€ ca. 0,33ml) und einem Avocado Toast mit Spiegelei (4€) entschieden. Der Preis ist fĂŒr Mailand wirklich top.





2. Mittagessen bei Pasta Laboratorio di pasta con cucina

An unserem letzten Tag waren wir im Laboratorio di pasta essen. Es gibt tĂ€glich verschiedene Nudelspeisen. Jedes Gericht kostet 10€. Die Auswahl der Speisen war ĂŒberschaubar. Insgesamt gab es drei Gerichte. Das kleine Restaurant ist schlicht eingerichtet und sehr familiĂ€r. Das Essen war lecker und der Preis angemessen.


3. Abendessen im God save the food

Das Restaurant ist sehr stilvoll eingerichtet. die Bedienungen sind freundlich und die Speisen waren lecker. Ich habe mich fĂŒr einen Caesar Checken Salat fĂŒr 15€ entschieden. Pizza Margherita gibt es hier fĂŒr 9€.


4. Coffee Break im Starbucks Reserve Roastery Milano

Beim ersten Betreten waren wir erstaunt ĂŒber diese Starbucks Filiale. So groß, so anders. SpĂ€ter haben wir dann herausgefunden, dass diese Filiale eine Besondere ist und zwar eine Starbucks Reserve Roastery Filiale, bei der die Rösterei direkt mit drin ist. Super cool, auf jeden Fall einen Besuch wert!


Fazit

Ich finde Mailand super schön. Auf jeden Fall könnt ihr die Stadt in 2-3 Tagen erkunden. Was ihr aber unbedingt wissen mĂŒsst: billig ist es dort leider nicht. Wer also gerne essen geht, wird dort etwas Geld lassen mĂŒssen.


Noch mehr Impressionen von unserem Kurztrip findet ihr ĂŒbrigens in meinen Story Highlights.

90 Ansichten0 Kommentare

Copyright 2020 | All Rights Preserved - Christina.kli